Tag der offenen Gartentür in Oberfranken

An verschiedenen Wochenenden im Juni findet wieder der Tag der offenen Gartentür statt. In allen Landkreisen Oberfrankens öffnen private Gärten ihre Pforten und laden zum Besuch ein.

mehr...

Tag der offenen Gartentür 2025 am 29.06.2025 im Landkreis Forchheim

Igensdorf, Kirchrüsselbach

Garten Wartenfelser

Ein lebendiger Rückzugsort für Mensch und Tier, der bewußt naturnah gestaltet ist. Die abwechslungsreiche Fauna wird durch veilfältige Strukturen gefördert. Insektenfreundliche Pflanzen, offene Wasserstellen und geschickt plaziertes Totholz sorgen für einen ökologischen Reichtum. Der Garten ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondert liefert einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
 
 
Adresse: Dana Wartenfelser, Kirchrüsselbach, Steinäcker 18, 91338 Igensdorf
 
Parken: an den angrendenden Straßen
 
Hinweis: der Garten ist nicht barrierefrei
 
 
 
 
 
 
Igensdorf, Kirchrüsselbach

Garten Ott/Meier

Eingebettet in die Landschaft entlng des plätschernden Rüsselbachs liegt dieser Garten, der mit viel Liebe zum Detail komplett selbst geschaffen wurde. Ein Ort der Ruhe und der natürlichen Schönheit. Die Anlage fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und lebt vom Zusammenspiel zwischen Natur und Gestaltung. Der Garten ist naturnahe konzipiert und lädt nicht nur Menschen, sondern auch zahlreiche Tiere ein, hier ein Zuhause zu finden.
 
Adresse: Kerstin Ott und Rodolf Meier, Kirchrüsselbach 5a, 91338 Igensdorf
 
Parken: an den angrenzenden Straßen
 
Hinweis: der Garten ist nicht barrierefrei
 
 
Igensdorf, Kirchrüsselbach

Garten Köhler/Greiner

Wer den durchgestylten Gartentraum sucht, findet ihn hier nicht. Stattdessen mischt sich ein Experiment-Feld aus Familiengarten mit Heimischen und Fremden, treffen winzige Stauden auf hohe Birken. Hier findet sich immer ein schattiges Plätzchen zum entspannen dabei können die Vögeln beim Baden beobachtet werden.
 
Adresse: Cindy Köhler und Iven Greiner-Fuchs, Kirchrüsselbach 10, 91338 Igensdorf
 
Parken: an den angrenzenden Straßen
 
Hinweis: der Garten ist nicht barrierefrei
 
 
 
 
Igensdorf/Mittelrüsselbach

Garten Kuhnt/Gleiß

Ein kleiner naturnaher Hofgarten mit viel Liebe zum Detail. Erleben Sie auf kleiner Fläche einen Lebensraum von Mensch und Tier. Vor allem Vögel fühlen sich hier besonders wohl. Künstlerische Elemente aus Metall, Ton und Holz setzten zusätzliche Akzente und laden zum Schmunzeln und Nachdenken ein.
 
Adresse: Brigitta Kuhnt und Dieter Gleiß, Weingarten 7, Mittelrüsselbach, 91338 Igensdorf
 
Parken: an den angrenzenden Straßen
 
Hinweis: der Garten ist nicht barrierefrei
 

 

 
 
Effeltrich

Garten Böhm: Artenreicher Naturgarten in der Entwicklung

Der Garten gliedert sich in verschiedene Lebensbereiche, welche mit entsprechenden Pflanzengesellschaften besetzt sind.
Rund um das Haus befinden sich mehrere Plätze zum Verweilen und um ganztägig die Sonne genießen zu können.
Der Garten ist eine grüne Oase, wo immer es geht, egal ob auf den Beeten, der Fassade bis hin zum Dach, finden reichlich Pflanzen ein zu Hause.
Die Entwicklung des Gartens ist noch nicht abgeschlossen, so dass für die Familie noch genügend Platz für weitere, tolle Ideen bleibt.
 
Adresse: Ursula & Udo Böhm, Dr. Rühl-Straße 26 a, 91090 Effeltrich
 
Anfahrt: Von der St. 2243 aus Richtung Forchheim kommend nach dem Eiscafe Orangerie in die 1. Straße rechts abbiegen. Den Straßenverlauf folgen, dann befindet sich der Garten in der kommenden Linkskurve.
 
Parken: Keine Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus, bitte die Parkplätze an der Hauptstraße nutzen.
 
Hinweis: Teilwiese barrierefrei zugänglich

powered by webEdition CMS