Tag der offenen Gartentür in Oberfranken

An verschiedenen Wochenenden im Juni findet wieder der Tag der offenen Gartentür statt. In allen Landkreisen Oberfrankens öffnen private Gärten ihre Pforten und laden zum Besuch ein.

mehr...

Tag der offenen Gartentür 2025 im Landkreis Wunsiedel

 

 

Mediterraner Bauerngarten

Mediterranes Flair im Fichtelgebirge: Alte Hofstelle mit großem Bauerngarten, Rebstöcken, Spalierobst, verschiedensten Wandbegrünungen und Veranstaltungsscheune. 
 
An diesem Tag ist Feuerwehrfest inklusive Badewannenrennen in Heidelheim. 
 
Ort: Badmüller Erwin und Petra, Heidelheim 11, 95100 Selb, OT Heidelheim 
 
Parken: im Ort

Alt und Neu für die Biodiversität

Biodiversität vor dem Hintergrund zunehmender Trockenphasen zu erhalten ist das Ziel dieses neu angelegten Gartens eines alten Bauernhauses. Die verwendeten Gräser bilden die Grundbasis und offerieren Plätze zum Verstecken für Vögel, Material zum Nestbau und bieten auch im Winter Struktur und Schutz. Der Steinhang am Weiherufer, der Weiher und ein alter Birnbaum mit Hohlräumen wurden erhalten. 
 
Ort: Bauer Liane, Rügersgrün 23, 95186 Höchstädt, OT Rügersgrün 
 
Parken: wenige Parkplätze in der Hofeinfahrt, weitere Parkmöglichkeiten auf der Wiese hinter dem Haus sowie in der Wiese gegenüber des Weihers. Parken ist auch entlang der Dorfstraße möglich 
 
Wegbeschreibung: von Richtung Höchstädt kommend 1. Einfahrt auf der rechten Seite

Kleiner bunter Park

Kleiner Park im kleinen Garten. Farbe durch Blätter: spannende Kontraste bei Blattstauden und Koniferen. Vagabunden wie Akelei dürfen durch den Garten wandern. 
 
Ort: Hojer Klaus, Johann-Sebastian-Bach Str. 4, 95158 Kirchenlamitz 
 
Parken: in der Straße direkt kann nicht geparkt werden, bitte vorher parken in der Weißenstädter Straße 
 
Wegbeschreibung: nach der Tankstelle Brunnter rechts, dann 2. links, hier parken, dann rechts

Traum von 101 Rosen

Ein wildromantisches Gartenparadies mit uralten Rosen, duftenden Kräutern, summenden Bienen und Igelversteck! Obstbäume, Wildkräuter, buntes Blütenmeer – hier darf Natur sich entfalten. Ein Ort voller Leben und "Mal sehen was draus wird"! 
 
Ort: Kraus Elfriede, Schacht 11, 95659 Arzberg, OT Schacht 
 
Parken: entlang des Feldwegs möglich

Ausflug nach Schweden

Im 1600 m² großen Garten rund um das rote Schwedenhaus finden sich neben zahlreichen Rosen insektenfreundliche Stauden, heimische Gehölze und wilde Blumenwiesen. Entdecken Sie auch das selbstgebaute Gewächshaus, den Gemüsegarten, die Hühner und den eigenen Erdkeller. 
 
Ort: Mauga Jörg und Ina, Mittlerer Hübel 26, 95691 Hohenberg a. d. Eger, OT Neuhaus 
 
Parken: Parkmöglichkeiten entlang der Straße oder unterhalb auf dem Feldweg 
 
Wegbeschreibung: An der Bushaltestelle in der Thiersteiner Str. einbiegen, dann links zum Mittleren Hübel abbiegen

Erholung am Naturteich

Pflegeleichter Naturgarten am Stadtrand ohne Zaunabgrenzung in die Landschaft. Wird gerne von Wildtieren, Vögel, Insekten und hoffentlich Ihnen besucht. Besonders sehenswert ist das Biotop rund um den Gartenteich. 
Ein öffentlicher Spielplatz und Zugang zum natürlichen Park Kocherrangen mit Carolinenquelle ist direkt gegenüber 
 
Ort: Dr. Wilhelm Gerhard, Fischerner Weg 14, 95691 Hohenberg a. d. Eger
 
powered by webEdition CMS